Das sollten Sie über uns wissen:
Die Stadtverwaltung Hilden ist mit knapp 1.000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in Hilden. Wir stellen mit unseren Dienstleistungen sicher, dass rund 57.000 Einwohnerinnen und Einwohner in einer attraktiven und familienfreundlichen Stadt mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten können.
Bei uns gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Hildener Bürgerinnen und Bürger mit, übernehmen Sie gesellschaftsrelevante Aufgaben und bringen sich für das Gemeinwohl ein.
Es gibt viele gute Gründe für eine Beschäftigung bei der Stadt Hilden:
Chancengleichheit und Vielfalt
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle , um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Elternzeitmodelle und Beurlaubungsmöglichkeiten zur Betreuung und Pflege Ihrer Angehörigen in Anspruch zu nehmen.
Mobiles Arbeiten ist in zwei Modellen (frei verfügbare 48 Tage Homeoffice pro Jahr oder Homeoffice an zwei Tagen in der Woche) bei entsprechender homeofficefähiger Tätigkeit nach der Einarbeitung möglich.
Gesundheits- und Altersvorsorge
Als Beschäftigte / Beschäftigter der Stadt Hilden profitieren Sie von einer zusätzlichen Betriebsrente der Zusatzversorgungskasse. Diese gewährleistet Ihnen eine angemessene Absicherung im Ruhestand.
Ebenso bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Inanspruchnahme von vermögenswirksamen Leistungen. Ein weiterer Vorteil ist das Leistungsentgelt im Rahmen von jährlichen Zielvereinbarungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das betriebliche Gesundheitsmanagement steht Ihnen mit einem umfassenden Informationsangebot und zahlreichen Aktionen zur Seite. Die Betriebssportgemeinschaft bietet Möglichkeit zu körperlichen Aktivitäten in verschiedenen Sportarten an. Des Weiteren bieten wir kostenlose psychologische Unterstützungsangebote durch ein externes Beratungsunternehmen an.
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Das Personal- und Verwaltungsmanagement bietet im Rahmen der Personalentwicklung den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein abgestimmtes, vielseitiges Fortbildungsprogramm, welches die Aufstiegsmöglichkeiten für Arbeitnehmer/innen und Beamte/Beamtinnen fördert und die Weiterbildung von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern ermöglicht.
So bieten wir regelmäßig den Verwaltungslehrgang I und II sowie den Qualifizierungsaufstieg an. Zudem bieten wir unter anderem im Bereich des Offenen Ganztages die Teilnahme an einer Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft für Quereinsteiger/-innen an.
In den jährlichen Mitarbeitergesprächen leben wir die regelmäßige Beurteilung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
ÖPNV und Jobticket
Mitarbeiter/innen können im Rahmen eines Großkunden-Rabattmodells einen Preisnachlass bei einem Abonnement eines Rheinbahntickets erhalten.
Zentrale Lage in der schönen Hildener Innenstadt
Genießen Sie Ihre Frühstücks- und / oder Mittagspause in unserer schönen Innenstadt, die zum Bummeln, Spazieren und Verweilen einlädt. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und viele schöne Cafés und Restaurants.
Ihre Bewerbung ist der erste Schritt in unsere Behörde - w ir freuen uns auf Sie!