Ingenieur*in (m/w/d) des Vertiefungsbereiches Straßenbau / Verkehr
Haben Sie Lust auf eine eigenverantwortliche, interessante und zukunftssichere Position? Sie möchten sich mit Ihrem fachlichen Wissen im Bereich des Straßenbaus und Verkehr gewinnbringend für die Stadt Hilden einbringen? Dann haben wir die passende Stelle für Sie!
Wir suchen für unser Tiefbau- und Grünflächenamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Ingenieur*in (m/w/d) des Vertiefungsbereiches Straßenbau / Verkehr
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach EG 11 TVöD.
Die Besetzung der Stelle im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich (Jobsharing - Aufteilung der Arbeitszeit auf den Vor- und Nachmittag oder die Teilung der Woche).
Ihre Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenbereiche:
Straßen- und Verkehrsanlagenplanung, insbesondere:
- eigenständige Erstellung von Planungen in den Leistungsphasen 1-5 HOAI (innerstädtische Verkehrsanlagen)
- Durchführung der erforderlichen Abstimmungen mit den Beteiligten
- Darstellung der Planung bei Bürgerinformationen
- Budget- und Terminplanung
- Verwaltungstechnische Abwicklung
Projektleitung/-steuerung, insbesondere:
- Erbringung von Leistungen der Projektleitung und -steuerung
- Projektabwicklungen mit Ingenieurbüros sowie im Rahmen von Erschließungsverträgen mit Bauträgern
- Abwicklung von Ingenieurverträgen
- Budget- und Terminplanung/-kontrolle
- Leistungsüberwachung
Bei Fragen rund um das Aufgabengebiet melden Sie sich gerne bei Herrn Schielke unter 02103/ 72 1460 oder uwe.schielke@hilden.de.
Was Sie zwingend mitbringen müssen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtungen eines technisch-ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengangs, idealerweise der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Straßenbau, Straßenplanung und -entwurf, Verkehrsingenieur oder ein vergleichbares Studium
Wir erwarten darüber hinaus folgende Kenntnisse und Kompetenzen:
Fachliche Kompetenz, insbesondere
- Einschlägige Berufspraxis in der Bauleitung und Projektsteuerung
- Wünschenswerterweise Berufserfahrung im Bereich kommunaler Verkehrsanlagen
- Kenntnisse der Leistungsphasen 1-5 HOAI sowie der einschlägigen gesetzlichen Grundlagen
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
Persönliche / Soziale Kompetenz, insbesondere
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und ein ausgeprägtes Organisationsvermögen
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, insbesondere hinsichtlich der Moderation gegensätzlicher Interessen und Bewältigung städtebaulicher Konflikte
- Teamfähigkeit
Digitale Kompetenz, insbesondere
- Anwendungssichere Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- Erfahrung im EDV-Einsatz von Fachverfahren u.a. VIA VIS Fa. CAOS und AVA-Programm (zurzeit California)
Die Stadt Hilden setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Ethnie, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Religion und Weltanschauung und sexueller Orientierung. Zudem fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Damit wir eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung beim Bewerbungsverfahren berücksichtigen können, geben Sie diese bitte im entsprechenden Feld des Bewerbungsformulars an.
Sie haben noch Fragen zu dem Anforderungsprofi, dem Bewerbungsverfahren oder der Stadt Hilden als Arbeitgeberin? Dann melden Sie sich gerne bei Frau Seeber unter 02103/ 72 1168 bzw. bewerbung@hilden.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 20.07.2025!