Verkehrsaufseher/-in (m/w/d)

scheme image

Die Stadtverwaltung Hilden ist mit knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der größten Arbeitgeberinnen in Hilden und stellt mit ihren Dienstleistungen sicher, dass rund 57.000 Einwohnerinnen und Einwohner in einer attraktiven und familienfreundlichen Stadt mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten können. Am Rande des Bergischen Landes zwischen Düsseldorf und Solingen gelegen, bietet die Stadt Hilden eine exzellente infrastrukturelle Anbindung.

Sie haben Lust unseren Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechperson zur Seite zu stehen und den ruhenden Verkehr in Hilden zu überwachen? Sie suchen eine Tätigkeit, bei der Sie täglich an der frischen Luft unterwegs sind?
 
Wir suchen für unser Ordnungsamt einen / eine
 
Verkehrsaufseher/in (m/w/d) 
 
Die Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen.
 
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) bewertet.

Ihr Aufgabengebiet: 
  • Überwachung des ruhenden Verkehrs im gesamten Stadtgebiet Hilden
  • Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger
  • Verwarnung verkehrsordnungswidrigen Verhaltens mittels Erfassungsgerät   
  • Weiterleitung festgestellter oder mitgeteilter Mängel und Hinweisen sowie Beschwerden an die zuständigen Dienststellen

Ihr Profil:

Das müssen Sie zwingend mitbringen:
  • eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige anerkannte Berufsausbildung
  • Bereitschaft zum Wechseldienst nach Dienstplan (vor- und nachmittags sowie abends) und Dienst an Wochenenden und an Feiertagen
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug gegen Erstattung der Aufwendungen nach dem Landesreisekostengesetz für dienstliche Fahrten einzusetzen 
Wir erwarten zudem
  • eine hohe fachliche und persönliche Kompetenz, insbesondere
    • Lernfähigkeit und Lernbereitschaft
    • Hohe Motivation und Verlässlichkeit
    • Fähigkeit, gut mit Stress umzugehen
       
  • eine besondere soziale Kompetenz, insbesondere
    • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
    • Teamfähigkeit

Es gibt viele gute Gründe für eine Beschäftigung bei der Stadt Hilden!
Neben einem krisensicheren Arbeitsplatz erwarten Sie familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z. B. eine großzügige Gleitzeitregelung. Eine Betriebsrente ab einer Zugehörigkeit von 5 Jahren ist Ihnen sicher, genauso wie vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Unterstützungsangebote in schwierigen Lebenslagen durch ein externes Beratungsunternehmen sowie ein Preisnachlass bei einem Abonnement eines Rheinbahntickets im Rahmen eines Großkunden-Rabattmodells und vieles mehr.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter!

Der Stadt Hilden ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Schwerbehinderte Menschen und schwerbehinderte Gleichgestellte nach dem SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Damit wir eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung beim Bewerbungsverfahren berücksichtigen können, geben Sie diese bitte im entsprechenden Feld des Bewerbungsformulars an.

Nähere Informationen zur Stadt Hilden erhalten Sie unter www.hilden.de

Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Position erhalten Sie bei dem Sachgebietsleiter, Herrn Döpper, unter der Telefonnummer (02103) 72-1324.
 
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 11.06.2023 über das Online-Bewerbungsformular an das Haupt- und Personalamt.